Antje Mohrmann, Stuttgart
Bußgeldmarketing - Möglichkeiten und Grenzen der Finanzakquise für gemeinnützige Einrichtungen unter besonderer Berücksichtigung kultureller Institutionen (Arbeitstitel)
[Abstract]
Vera Allmanritter, Berlin
Audience Development in der Migrationsgesellschaft
[Abstract]
Becker, Timo:
Management mit Kultur. Der Einfluss von Kunst und Kultur auf die Managementausbildung (2012)
[Abstract]
Birnkraut, Gesa:
Ehrenamt in kulturellen Institutionen im Vergleich zwischen den USA und Deutschland (2003)
[ Abstract und Volltext bei OPUS]
Boll, Dirk:
Der Kampf um die Kunst. Handel und Aktionen positionieren sich am Kunstmarkt (2004)
[ Abstract und Volltext bei OPUS]
Davydchyk, Maria:
Transformation der Kulturpolitik. Kulturpolitische Veränderungen nach dem Zusammenbruch des sozialistischen Systems in Mittel- und Osteuropa (2011)
[Abstract]
Fischer, Sebastian:
Die Unterscheidung zwischen Musik und Arbeit : eine systemtheoretische Untersuchung im Kontext des Kulturmanagements (2015)
[Abstract]
Föhl, Patrick Sinclair:
Kooperationen und Fusionen von öffentlichen Theatern
Theoretische Grundlagen, empirische Untersuchungen und Gestaltungsempfehlungen (2010)
[Abstract]
Frank, Simon A.:
Kultumanagement und Social Media. Neue interdisziplinäre Perspektiven auf eine User-generated Culture im Kulturbetrieb.
[Abstract]
Glogner, Patrick:
Kulturelle Einstellungen leitender Mitarbeiter kommunaler
Kulturverwaltungen - Empirisch-kultursoziologische Untersuchungen (2005)
[Abstract]
Harres, Katharina:
Beziehungsgeflecht Kulturbetrieb. Verknüpfungen zwischen den drei Sektoren des Kulturbereichs (2013) [Abstract und Volltext bei OPUS]
Heinze, Anne:
Cultural Entrepreneurship. Die Besonderheiten des Gründungsverlaufs - eine Interviewstudie in der Kultur und Kreativwirtschaft
(2018)
[Abstract]
Hellmig, Peter:
Kommunale Kultur als Image-, Attraktivitäts- und Identifikationsfaktor.
Empirische Untersuchung in 12 Mittelstädten (1997)
[Abstract]
Lutz, Markus:
Besucherbindung im Opernbetrieb
Theoretische Grundlagen, empirische Untersuchungen und praktische Implikationen (2013)
[Abstract]
Narayan-Schürger, Sita:
Die Bedeutung neuer Medien im Marketing und in der Pädagogik von Kunstmuseen (2004)
[ Abstract und Volltext bei OPUS]
Pröbstle, Yvonne:
Kulturtouristen.
Eine Typologie (2013)
[Abstract]
Rhein, Stefanie:
Umgehen mit Umwelt im Kontext der Ästhetisierung des Alltags.
Eine empirisch-kultursoziologische Untersuchung (2005)
[Abstract]
Ridler, Gerda:
Privat gesammelt - öffentlich präsentiert.
Über den Erfolg eines neuen musealen Trends bei Kunstsammlungen (2012)
[Abstract]
Schneidewind, Petra:
Entwicklung eines Theatermanagement-Informationssystems (2000)
[Abstract]
Schößler, Tom:
Preispolitik für Theater. Strategische Preisgestaltung zwischen Einnahmesteigerung und öffentlichem Auftrag (2016).
[Abstract]
Sun, Hai:
Die Rolle der Kultur in der Unternehmenskultur deutsch-chinesischer Jointventures (2006)
[Abstract]
Tröndle, Martin:
Integriertes Festivalmanagement am Beispiel der Biennale Bern 2001 (2004)
[Abstract]
Uranchimeg, Dorjsuren:
Kulturtourismusmarketingkonzept für die Mongolei (2006)
[ Abstract und Volltext bei OPUS]
Vogt, Hannelore:
Besucherorientierung in öffentlichen Bibliotheken –
Perspektiven für das 21. Jahrhundert (2003)
[Abstract]
Wall, Tobias:
Das unmögliche Museum.
Überlegungen zu Präsentations- und Dokumentationskonzepten im
Kunstmuseum der Gegenwart (2004)
[ Abstract und Volltext bei OPUS]
Wegner, Nora:
Museen im Spannungsfeld von Sonder- und Dauerausstellungen – eine vergleichende Publikumsstudie (2015)
[Abstract]