Das Bewerbungsverfahren zum Masterstudiengang Kulturwissenschaft und Kulturmanagement findet wie üblich statt: Onlinebewerbungen sind vom 10. Mai bis 15. Juni 2021 über das Onlineportal der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg unter https://www.ph-ludwigsburg.de/studienbewerbung.html möglich. Das Auswahlverfahren der ersten Stufe wird im Anschluss daran durchgeführt. Die Auswahlgespräche finden am 8. und 9. Juli 2021 statt. Die Einladungen dazu werden Mitte bis Ende Juni per Mail versandt.
Zum Studium hat Zugang, wer ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit anrechenbarer Thematik und überdurchschnittlich gutem Erfolg nachweisen kann (Bachelor, Magister, Staatsexamen, Uni- oder FH-Diplom). In jedem Fall müssen aus dem Erststudium mindestens sechs Semester (oder 180 ECTS-Punkte) eingebracht werden. Für die Anrechnung in Frage kommen:
Absolventen sonstiger Studiengänge (z. B. der Sozialwissenschaften) könnten durch Einzelfallentscheidung zugelassen werden, wenn die Kommission eine besondere kulturelle Kompetenz feststellen kann.
Die Zulassung erfolgt jährlich zum Wintersemester. Im Bewerbungsportal der Hochschule sind ab 10. Mai Bewerbungen möglich. Bewerbungsschluss ist am 15. Juni 2021. Bis zu diesem Termin müssen folgende Unterlagen hochgeladen sein:
Nachdem Sie die Unterlagen hochgeladen haben senden Sie bitte ausgedruckt
per Post an die Studienabteilung der Pädagogischen Hochschule.
Da in der Regel mehr Bewerbungen eingehen als Studienplätze vorhanden sind (jährlich etwa 25), findet unter den eingegangenen Bewerbungen ein Aufnahmeverfahren statt, das die Eignung und Motivation der Bewerberinnen und Bewerber für das Studium feststellt. Auf Basis der eingereichten Unterlagen entscheidet die Aufnahmekommission, ob die Bewerber zum zweiten Teil des Verfahrens zugelassen werden. In diesem zweiten Teil findet am 8. und 9. Juli 2021 ein Bewerbungsgespräch von etwa 15 Minuten online über Zoom statt. Werden Eignung und Motivation positiv beurteilt, spricht die Kommission eine Empfehlung aus. Die letzte Entscheidung über eine Zulassung zum Studium ist dem Rektor der Hochschule vorbehalten.
Alle Bewerbungsunterlagen finden Sie auch im Bewerbungsportal der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg. Für Ihre Bewerbung nutzen Sie bitte die Onlinebewerbung. Bitte bewahren Sie einen Ausdruck Ihrer Online-Bewerbung in Ihren Unterlagen auf. Lebensläufe in selbst erstellten Layouts können leider nicht angenommen werden - verwenden Sie nur folgende Vorlage (Details siehe FAQ Nr 13):
Bitte beachten Sie die Informationen im Bewerbungsportal der PH Ludwigsburg.
Alle EU-Bürger werden zulassungsrechtlich den Deutschen gleichgestellt. Diese formale Gleichstellung gilt auch für Staatsangehörige von Vertragsstaaten des europäischen Wirtschaftsraums, die in Deutschland wohnen, sowie für ausländische Studierende, die zwar keine EU-Bürger sind, aber eine deutsche Hochschulzugangsberechtigung erworben haben. Ausländische Studierende müssen zusätzlich zu den Bewerbungsunterlagen (siehe oben) die amtlich beglaubigte Kopie eines Zeugnisses über den erfolgreichen Besuch eines Oberstufenkurses in Deutsch vorlegen. Wurden die Zeugnisse in anderen Sprachen als Deutsch, Englisch oder Französisch ausgestellt, ist eine offiziell beglaubigte Übersetzung beizufügen. Diese Übersetzung muss im jeweiligen Heimatland von diplomatischen oder konsularischen Vertretungen der BRD oder aber in Deutschland von einem amtlich vereidigten Dolmetscher erstellt werden. Gegenüber der Ausländerbehörde müssen ausländische Studierende aus Nicht-EU-Ländern nachweisen, dass sie die gesamte Dauer ihres Aufenthaltes finanzieren können (durch ca. 650 Euro monatlich).