Das Projekt „Shared and/or Contradictory Heritage?“ führt vom 3. bis zum 5. August zwanzig deutsche und israelische Studierende zusammen – Internationalisierung am Bildschirm
[mehr]
Dr. Simon A. Frank, ehemaliger Mitarbeiter des Instituts für Kulturmanagement, hat im Juli eine Professur für Wirtschaftsinformatik an der FOM Hochschule in Stuttgart übernommen [mehr]
Das Kontaktstudium Kulturmanagement kooperiert seit Juli 2020 mit dem Kontaktstudium Bibliotheks- und Informationsmanagement der Hochschule der Medien in Stuttgart [mehr]
Zu Gast beim dritten Kulturdiskurs am Mittwoch, 15. Juli, 18 Uhr: Kunst- und Kulturvermittlerin Sara Dahme spricht über ihre Arbeit in der Stuttgarter Kulturszene (Online-Meeting). [mehr]
Um der Ausbreitung des Corona-Virus vorzubeugen, sind die Institutsmitglieder nur eingeschränkt persönlich zu sprechen - um Terminvereinbarung wird gebeten [mehr]
Online zu Gast beim zweiten Kulturdiskurs am Mittwoch, 1. Juli, 18 Uhr: Prof. Carl Bergengruen, Geschäftsführer der Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg (MFG) [mehr]
Nordrhein-Westfalen im Spiegel von Kultur- und Medienschaffenden: Die virtuelle Exkursion der Zweitsemester führte in diesem Jahr in Deutschlands viertgrößtes Bundesland
[mehr]